Entwicklung Fürstin zu Wied ist zu Verkauf an öffentliche Hand bereit - Starke EU-Förderung wäre dann möglich: Fürstin zu Wied zu Verkauf an öffentliche Hand bereit: Seenplatte steht vor "Jahrhundertchance"
Entwicklung Fürstin zu Wied ist zu Verkauf an öffentliche Hand bereit - Starke EU-Förderung wäre dann möglich
Fürstin zu Wied zu Verkauf an öffentliche Hand bereit: Seenplatte steht vor "Jahrhundertchance"
Westerwaldkreis. Die Westerwälder Seenplatte mit ihren sieben Weihern gilt als überregional bedeutsames naturschutzfachliches Juwel, als einzigartiges Kleinod, das zahlreichen seltenen, vorm Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bietet. Nun, so sagen Experten, bietet sich für die weitere Aufwertung der Seenplatte eine „Jahrhundertchance“.
Lesezeit 4 Minuten
Das Areal, das sich auf die Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters erstreckt, spiel auch als Naherholungsgebiet und touristisches Ziel eine wichtige Rolle. Und nicht zuletzt ist die rund 350 Jahre alte, einst vom Fürstenhaus zu Wied zu Zwecken der Fischzucht geschaffene Anlage auch kulturhistorisch für den Westerwald bedeutsam.