Sozialdemokraten fordern zur nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates einen Sachstandsbericht zum Thema Solarenergie ein
Für mehr Solarenergie: SPD in der VG Westerburg will öffentliche Gebäude mit Fotovoltaik ausstatten
Die SPD in der Verbandsgemeinde Westerburg macht sich weiterhin für die Nutzung von Solarenergie an öffentlichen Gebäuden stark.
dpa/Hendrik Schmidt

Die SPD in der Verbandsgemeinde Westerburg macht sich weiterhin für die Nutzung von Solarenergie an öffentlichen Gebäuden stark und fordert VG-Bürgermeister Markus Hof auf, zur Ratszusammenkunft am 18. Mai einen entsprechenden Sachstandsbericht vorzulegen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Sozialdemokraten hatten Anfang November 2019 einen Antrag auf Nutzung von Solarstrom auf den Dächern öffentlicher Gebäude gestellt, die sich im Besitz der Verbandsgemeinde befinden. Dieser Antrag war in der Ratssitzung am 3. Dezember 2019 behandelt und vom VG-Rat einstimmig angenommen worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region