Westerwaldkreis
Für die Grünen im Westerwaldkreis ist die CDU kein Tabu

Dass die schwarz-grüne Zusammenarbeit in Berlin gescheitert ist, wundert die Grünen im Westerwaldkreis nicht. Foto: dpa

dpa

Westerwaldkreis - Nach dem enttäuschenden Abschneiden von Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundestagswahl richtet die Partei im Kreis den Blick nach vorne - auch schon in Richtung Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. Für die Westerwälder Vorstandssprecherin Annelie Scharfenstein stehen dabei eine Dezentralisierung der Energieversorgung, die Entwicklung der ländlichen Regionen und das Thema Bildung ganz oben auf der Liste der Themen, die man vor Ort anpacken will. 

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Chefreporter Markus Kratzer Das erklärte sie auf Anfrage unserer Zeitung. Ihr Sprecherkollege Siegbert Hardieß ergänzt die Themenpalette noch um einen Ausbau des Straßennetzes sowie die Konzentration auf den lokalen Arbeitsmarkt. Beide Politiker zeigten sich aufgeschlossen für eine schwarz-grüne Zusammenarbeit in der Kommunalpolitik.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region