Für den Bau von Schulen: Stiftung Fly & Help sammelt 350.000 Euro Spenden

Die Stiftung Fly & Help setze sich seit Jahren für den Schulbau in Entwicklungsländern ein. Passend zum Karnevalsbeginn eröffnete das Beueler Stadtsoldatencorps die Gala mit einem Einzug samt Tanzmariechen und brachte die Gäste in echte Jecken-Stimmung. Es blieb humorvoll mit den Einlagen und Parodien des Entertainers Jörg Knör, der für herzhaftes Gelächter im Publikum sorgte. Franz Lambert beeindruckte mit virtuosen Orgelklängen. Musikalisch ging es weiter mit dem Tenor Tobey Wilson, der die Zuhörer mit seiner eindrucksvollen Stimme verzauberte.
Die Sting-Coverband „Stingchronicity“ versetzte die Gäste mit ihren einfühlsamen Interpretationen der bekannten Hits des weltberühmten Künstlers in Begeisterung. Heitere Darbietungen des Clowns Rudi brachten nicht nur die Gesichter der jüngsten Gäste zum Strahlen, bevor Schlagerstar Patrick Lindner mit seiner einnehmenden Stimme alle zum Mittanzen animierte. Zum Finale erntete Patricia Kelly mit ihrer Band begeisterte Applausstürme des 470-köpfigen Publikums. „Die Stimmung während der Gala war äußerst fröhlich und herzlich“, berichtet die Stiftung weiter.
Bereits 750 Schulen in 57 Entwicklungsländern errichtet
Die Gäste – unter ihnen auch Wolfgang Bosbach, Harry Wijnvoord und Jürgen Hingsen – genossen die Vorstellungen und zeigten ihre Unterstützung durch Spenden. Moderiert wurde die Veranstaltung von Stiftungsgründer Reiner Meutsch und dessen Tochter Jessina Kunkel. Die Spendengala sei nicht nur ein gesellschaftliches Highlight, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Mission von Fly & Help gewesen, Bildung weltweit zu fördern. Die Stiftung habe bereits 750 Schulen in 57 Entwicklungsländern für 150.000 Kinder errichtet und werde weiterhin dazu beitragen, das Leben von Kindern in den Regionen nachhaltig zu verbessern.
Reiner Meutsch äußerte sich begeistert über den Abend und sagte: „Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit unserer Spender und der Unterstützung der Künstler, die sich ohne Gage für diese wichtige Sache engagiert haben. Dieser Abend war ein wunderbares Beispiel dafür, wie gemeinsame Anstrengungen die Welt verändern können. Wir danken von Herzen allen, die dazu beigetragen haben, dass wir nun weitere acht Schulen bauen können. Jeder Beitrag zählt, und gemeinsam haben wir Großes erreicht.“ Die Stiftung trägt das sogenannte DZI-Spendensiegel – das Gütesiegel seriöser Spendenorganisationen. Alle Spenden kämen eins zu eins bei den Projekten an, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten privat trage oder diese von Sponsoren übernommen würden. red