Westerwald
Früher waren viele Wände mit Puzzles „verziert“

Markus Müller.

Jens Weber

Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste und erinnere mich deshalb gut an Zeiten, in denen das Puzzeln schon in den 60er-/70er-Jahren mal hochaktuell war. Aber auch wenn ich ganz gerne so – wie wir Westerwälder sagen – Fisselarbeiten mache, resultiert wahrscheinlich aus dieser Zeit meine Abneigung gegen das Puzzeln.

Lesezeit 1 Minute
In jeder zweiten Wohnung bestanden damals die Bilder an den Wänden aus fertiggestellten und auf Papp-, Kork- oder Holzplatten aufgeklebten Riesenpuzzles. Und noch dazu mit den ewig gleichen Motiven, wie dem Schloss Neuschwanstein, Venedig oder New York.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region