Der Verein aus Montabaurer bereitet derzeit 16 Segelflugschüler auf Alleinflüge vor - Neue Mitglieder sind willkommen
: Luftsportclub ermöglicht Traum vom Fliegen
Der Verein aus Montabaurer bereitet derzeit 16 Segelflugschüler auf Alleinflüge vor - Neue Mitglieder sind willkommen
Beim Luftsportclub Westerwald Montabaur ist man stolz auf seinen engagierten Fliegernachwuchs. Für die Flugschüler, die hier mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Karsten Hartmann (hinten rechts) für ein Foto posieren, heißt es in der Wintersaison in Kürze nicht mehr fliegen, sondern Theorie büffeln. Foto Hans-Peter Metternich Hans-Peter Metternich
Montabaur. Beim Luftsportclub Westerwald Montabaur (LSC) ist nach der Saison vor der Saison, um es einmal sinngemäß mit einer Floskel aus der Fußballszene auszudrücken. Gemeint ist, dass spätestens mit dem sogenannten Abfliegen am 9. November die Flugzeuge und das Equipment für die aktive Flugsaison in den Hangars zur Überwinterung eingelagert werden. Dann beginnt die Saison des theoretischen Unterrichts, besonders für die Flugschüler, und die Arbeit in der Werkstatt. Dort werden die Flieger gewartet, eventuell ausgebessert, frisch lackiert und poliert.
Anfang dieses Jahres ist der LSC mit einem neuen Vorstand abgehoben: In der kommenden Legislaturperiode steht Klaus Peter Kutschheit dem Luftsportclub als Vorsitzender vor. An seiner Seite agiert als stellvertretender Vorsitzender Carsten Hartmann.