Westerwälder sind mit Menschen in Le Verger (Frankreich) seit Jahrzehnten eng verbunden
Freundeskreis gewinnt an Bedeutung: Westerwälder und Franzosen sind eng verbunden
Förderkreis deutsch-französisch Hahn am See
Sie freuen sich auf das baldige Wiedersehen mit „ihren Franzosen“, die Ende Juli in den Westerwald kommen werden (von links): Klaudia Zude, Paul Holzenthal, Alois und Silvia Baumann vom Förderkreis der deutsch-französischen Freundschaft.
Angela Baumeier

Mitten in den Vorbereitungen für das nächste große Wiedersehen der Freunde aus Le Verger sur Dive (Landkreis Moncontour) ist der in Hahn am See beheimatete Förderkreis der deutsch-französischen Freundschaft. Gerade heute, da ist sich Vorsitzender Alois Baumann mit seinen Vorstandskollegen einig, gewinne der vor 60 Jahren auf private Initiative hin gegründete Verein an Bedeutung.

Die über Jahre gewachsenen Freundschaften über die Ländergrenzen hinweg stärken Europa. „Gäbe es mehr solche Vereine, wäre der Europagedanke weniger infrage gestellt“, ist sich Baumann sicher. Mit Freude reagiert er auf die jüngsten Wahlergebnisse im Nachbarland.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region