Fraktionen fordern Klärung zu rechtlichen Aspekten - Selterser Stadtchef will Juristen hinzuziehen
Fraktionen fordern Klärung rechtlicher Aspekte: Selterser Rat vertagt Beschluss über Stadtsanierung
Starke Beteiligung der Bürger hat die Zukunftswerkstadt zur Stadtkernsanierung erfahren.
Archivfoto: Maue-Klaeser

Eine Formalität hätte es sein können: „Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung Stadtkern II“ stand auf der Tagesordnung für die Sitzung des Selterser Stadtrats. Doch ehe überhaupt in die Tagesordnung eingestiegen wurde, beantragte Ralf Urban, Fraktionssprecher der Bürgerliste (BLS), den Punkt von der Tagesordnung zu nehmen. Es gebe angesichts gravierender Auswirkungen und der Tragweite des Konzepts zusätzlichen Klärungsbedarf.

Lesezeit 2 Minuten
Stadtbürgermeister Rolf Jung, dem es, wie er betonte, „immer darum geht, dass die Ratsmitglieder ein gutes Gefühl haben, wenn sie für etwas die Hand heben“, unterbrach die Sitzung. Die Absetzung eines Punktes von der Tagesordnung könne nur mit Unterstützung einer Fraktion beantragt werden, nicht von einem Mitglied allein, erläuterte er.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region