Foodsaver Initiative fasst in der Region Fuß - Bislang rund 600 Einsätze - Derzeit keine öffentlichen Verteilungen in Westerburg möglich: Foodsaver im Westerwald: Schon fast vier Tonnen Lebensmittel gerettet
Foodsaver Initiative fasst in der Region Fuß - Bislang rund 600 Einsätze - Derzeit keine öffentlichen Verteilungen in Westerburg möglich
Foodsaver im Westerwald: Schon fast vier Tonnen Lebensmittel gerettet
Westerwaldkreis. Fast vier Tonnen Lebensmittel haben die Foodsaver im Westerwaldkreis bislang bei rund 600 Einsätzen gerettet. Die Initiative, die sich Ende 2016 in der Region gründete, hat seitdem eine kräftige Entwicklung genommen. Mittlerweile sind es 40 geschulte sogenannte Foodsaver, die Nahrungsmittel vor der Vernichtung retten.
Lesezeit 2 Minuten
Die Lebensmittel. etwa Brot oder Gemüse – erhält die Initiative von sechs Betrieben und Unternehmen, mit denen sie bereits Kooperationsvereinbarungen hat. Diese stellen der Initiative die für sie nicht mehr zu verkaufenden Lebensmittel zur Verfügung, die von den Foodsavern abgeholt werden.