Klimaanlagen in Schulen müssen eigentlich in diesem Jahr eingebaut werden - Förderung steht auf der Kippe
Förderung für Luftfilter: Frist wird für Westerwaldkreis zum Problem
Wird die Frist zur Förderung von raumlufttechnischen Anlagen in Schulen vom Bund verlängert? Darauf hofft der Westerwaldkreis, denn die bisher eingeräumte Zeit zum Einbau wird nicht reichen.
Julian Stratenschulte, picture a

Der Westerwaldkreis weiß derzeit nicht, ob der beabsichtigte Einbau neuer Belüftungsanlagen in allen Schulen in seiner Trägerschaft tatsächlich vom Bund gefördert wird. Hintergrund ist eine zeitliche Befristung des Förderprogramms und der Mangel an verfügbaren Handwerksunternehmen. Dies teilte die Beigeordnete Gabi Wieland unlängst im Kreisausschuss mit.

Lesezeit 2 Minuten
Hintergrund: Die Bundesregierung hat im Sommer 2020 beschlossen, als Corona-Sofortmaßnahme ein auf die Jahre 2020 und 2021 befristetes Förderprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro zur Umrüstung von Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden zu finanzieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region