Firma LKH schafft 200 Arbeitsplätze in Heiligenroth
Heiligenroth
Firma LKH schafft 200 Arbeitsplätze in Heiligenroth
Vertreter der Firma LKH rollen im neuen Logistikzentrum die Heiligenrother Flagge aus. Mit ihnen freuen sich (von rechts): Richard Hover (IHK), Bürgermeister Edmund Schaaf und Ortsbürgermeister Erich Herbst. Thorsten Ferdinand
Heiligenroth - Zwei Jahre nach der Schließung der Firma Aluminal in Heiligenroth hat sich das Gewerbegebiet Illbach II wieder mit Leben gefüllt: Das aus dem hessischen Haiger stammende Kunststoffunternehmen LKH ist in den Unterwesterwald umgezogen und hat dabei nicht nur die alten Aluminal-Räume übernommen, sondern selbst noch kräftig angebaut. Insgesamt sind in der Gemeinde bei Montabaur rund 200 Arbeitsplätze entstanden. Am Donnerstag wurde das neu errichtete LKH-Logistikzentrum eröffnet. Damit fiel auch offiziell der Startschuss für das Kunststoffunternehmen am neuen Standort.
Lesezeit 3 Minuten
Heiligenroth – Zwei Jahre nach der Schließung der Firma Aluminal in Heiligenroth hat sich das Gewerbegebiet Illbach II wieder mit Leben gefüllt: Das aus dem hessischen Haiger stammende Kunststoffunternehmen LKH ist in den Unterwesterwald umgezogen und hat dabei nicht nur die alten Aluminal-Räume übernommen, sondern selbst noch kräftig angebaut.