Plus
Montabaur

Fingerfertiger Nachwuchs: Jungpiloten des Modellflugclubs Montabaur-Heiligenroth bauen eine „Aviat Husky“

Beim Modellflugclub Montabaur-Heiligenroth (MFC) spielen sich die Aktivitäten zurzeit noch „indoor“ ab, will heißen, neben den Hallen-Flugaktivitäten stehen, bis die Freiflugsaison auf dem rund einen Hektar großen Freifluggelände ausgangs von Montabaur an der L 318 Richtung Großholbach wieder Fahrt oder besser gesagt „Flug“ aufnimmt, Bauarbeiten neuer Modelle im Vordergrund der MFCler. Dabei ist der jugendliche Nachwuchs ganz besonders aktiv.

Von Hans-Peter Metternich
Lesezeit: 3 Minuten
Die WZ durfte in der „Werft“ des Vorsitzenden Konstantin Hartenstein in dessen Modellbauwerkstatt in Daubach vier jungen Modellflugpiloten beim Bau einer „fabrikneuen Aviat Husky“ (im reellen Flugbetrieb ist das ein zweisitziges Leichtflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Aviat Aircraft) zuschauen. Das geschieht unter der fach- und sachkundigen Betreuung des Vorsitzenden und dessen ...