Hachenburg
Figurentheater: Gesellschaftskritik voller Anmut

Johanna und Harald Sperlich treten als Personen völlig in den Hintergrund, wenn sie ihre Puppen zum Leben erwecken.

Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Die Stadt Bergamo ist bekannt für seine ungehobelten Spaßmacher, Venedig für seine sehnsuchtsvolle Melancholie. Wenn nun Truffaldino aus Bergamo sich in den Dienst eines venezianischen Edelmanns stellt, der in Wirklichkeit eine Frau ist, die den flüchtigen Mörder ihres Bruders liebt, dann liegt Spannung in der Luft. So auch bei der Aufführung "Der Diener zweier Herren" des Hohenloher Figurentheaters anlässlich des 13. Hachenburger Figurentheaterfestivals.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Matthias Budde Der Held gerät in Schwierigkeiten. Zunächst in finanzielle. Von einem Job kann er nicht leben, dabei trägt er sich mit Heiratsplänen. Kurzerhand stellt er sich in den Dienst eines zweiten Herren, eben jenem flüchtenden Geliebten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region