Bad Marienberg muss für Feuerwehrfahrzeuge und raumlufttechnische Anlagen in den Schulen mehr zahlen als geplant
Feuerwehrfahrzeuge und Luftfilter in Schulen: Viele Projekte der VG Bad Marienberg werden teurer

Symbolbild.

Jens Wolf/Archiv. Jens Wolf/dpa

Bad Marienberg. Der Einbau raumlufttechnischer Anlagen in den Schulen wird für die Verbandsgemeinde Bad Marienberg teurer als geplant. Ursprünglich waren rund 1,86 Millionen Euro für das Projekt angesetzt, wobei die Kommune mit einer Förderung in Höhe von etwa 1,5 Millionen Euro vom Bund rechnet. Das wirtschaftlich günstigste Angebot bei der Submission liegt jedoch knapp 87.000 Euro über der Schätzung.

Lesezeit 2 Minuten
Aufgrund der Dringlichkeit der Maßnahme stimmte der Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung in dieser Woche in Hof dieser überplanmäßigen Ausgabe bei einer Gegenstimme zu. Die Finanzierung der Mehrkosten erfolgt durch liquide Mittel. Völlig aus dem Ruder gelaufen seien bei der Submission hingegen die Baukosten für ein Gewerk einer schulischen Deckensanierung, berichtete Bürgermeister Andreas Heidrich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region