Beim Umbau des Selterser Stadthauses wurden keine ausreichenden Fluchtmöglichkeiten installiert - Fehler fiel erst 2018 auf
Fehlender Brandschutz wird jetzt nachgerüstet: Stadthaus Selters fehlen ausreichende Fluchtmöglichkeiten
An der Fassade des Stadthauses in Selters soll nun eine Fluchttreppe angebracht werden, da beim Umbau des Gebäudes vor mehr als acht Jahren die Brandschutzauflagen zu unterdimensioniert umgesetzt wurden. Foto: Andreas Egenolf
Andreas Egenolf

Selters. Etwas mehr als acht Jahre ist es her, dass das Stadthaus in der Rheinstraße in Selters Ende 2010 erstmals von den Bürgern der kleinen Westerwaldstadt genutzt werden konnte. Vorausgegangen waren rund 13 Monate Bauarbeiten, in denen die ehemalige Pizzeria „Il Gabbiano“ in ein modernes, sozio-kulturelles Zentrum, in dem unter anderem die Stadtverwaltung und -bücherei untergebracht sind, umgebaut wurde. Vor allem die Kostenfrage sorgte damals für kontroverse Diskussionen im Stadtrat. Der ursprüngliche Kostenrahmen von 1,2 Millionen Euro wurde am Ende um mehr als 400.000 Euro überschritten. Wie sich jetzt gezeigt hat, hätte diese Summe sogar noch einige Tausend Euro höher liegen können. Der Grund dafür: Die seinerzeit installierten Brandschutzmaßnahmen waren unterdimensioniert. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung nun reagiert.

Lesezeit 2 Minuten
Bis zu 104 Personen dürfen sich, gemessen an der Quadratmeterzahl, eigentlich im Stadthaus gleichzeitig aufhalten. Doch die Brandschutzauflagen, wie sie bisher im Gebäude erfüllt sind, erlauben jedoch maximal nur 30 Menschen zur selben Zeit in dem Gebäude.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region