Schulen, Firmen und Solisten erradeln über Wochen 256 024 Kilometer für Klima und Fitness
Fazit des Stadtradelns im Westerwaldkreis: Tonnenweise CO2 gespart
Silvia Pistor nutzt als eine der ersten Mitarbeitenden in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises das Angebot des Dienstrades. Foto: Carolin Faller/Pressestelle Kreisverwaltung
Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. 256.024 Kilometer haben die Teams und Einzelfahrer kreisweit beim Stadtradeln 2024 erstrampelt. Vom 1. bis zum 21. Juni waren die Westerwälder aufgerufen, viele Wege im Alltag klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei Kilometer für ihr Team und ihre Kommune zu sammeln. Im Aktionszeitraum kamen in den Verbandsgemeinden neben der Gesamtstrecke 14.367 Fahrten von 1330 Aktiven zusammen.

Lesezeit 3 Minuten
Die zurückgelegte Strecke steht für 43 vermiedene Tonnen CO2-Ausstoßes. „Zusätzlich können die vielen Hinweise zu Mängeln, aber auch zu gut gelösten Radwegen, die über die Stadtradeln-App oder das Onlineportal eingingen, zur Verbesserung der Infrastruktur im Westerwald genutzt werden“, wie der Kreis schreibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region