Elferrat Grüne Tonne hat sich für fünfte Jahreszeit etwas einfallen lassen
Fastnacht in Helferskirchen: Elferrat hat sich für fünfte Jahreszeit etwas einfallen lassen
Für die WZ haben (von links) Thomas Heinzberger, Jörg Alef, Stephan Kaiser und Karin Heinzberger vor dem bunten Fastnachtsfenster von Renate Jung (rechts) für ein Foto posiert.
Hans-Peter Metternich

Corona hat erneut die fünfte Jahreszeit ausgebremst. Die Fastnachter oder Karnevalisten wollen aber nicht akzeptieren. In Helferskirchen rekrutieren sich die Narren aus den Reihen des Sportvereins „Blau-Weiß“, die seit 1988 als „Elferrat Grüne Tonne“ in dem Ort das Zepter des närrischen Treibens in den Händen halten. Die WZ wollte wissen, wie man in Helferskirchen – zumindest ein wenig – das Augenmerk darauf lenkt, dass es noch so etwas wie Fastnacht im Dorf gibt.

„Der ,Elferrat Grüne Tonne‘, respektive die ‚Lappedudler‘, das sind die Partnerinnen des Elferrates, haben die Bürgerinnen und Bürger von Helferskirchen gebeten, ihre Fenster fastnachtlich kunterbunt zu dekorieren. Wir haben gemeint, wenn es Adventsfenster gibt, dann können doch auch Fastnachtsfenster die Aufmerksamkeit auf die jeweilige Jahreszeit lenken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region