Falsche Polizisten wollten Senioren um Erspartes bringen - Verbrecherring agierte international
Falsche Polizisten: Wäller Spur ließ Betrügerbande auffliegen
Polizeivizepräsident Jürgen Süs (von links), Einsatzleiter Stefan Heinz und Staatsanwalt Matthias Teriet sprechen über die jüngsten Razzien. Foto: Kühr
Stephanie Kühr

Westerwald/Koblenz. Einen Tag nach dem erfolgreichen Schlag gegen international agierende Callcenter-Betrüger, die sich als Polizisten ausgaben und so versuchten, vorwiegend ältere Menschen zur Herausgabe von Bargeld und Wertgegenständen zu bewegen (wir berichteten), haben sich Polizei und Staatsanwaltschaft bei einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium Koblenz zu den Details der Ermittlungen geäußert.

Lesezeit 3 Minuten
„Uns ist ein Ermittlungserfolg gegen das organisierte Verbrechen gelungen, der äußerst selten ist. Durch die gute und enge Zusammenarbeit der deutschen Ermittlungs- und Justizbehörden mit den türkischen Sicherheitsbehörden ist es gelungen, die Hintermänner einer großen Bande festzunehmen“, betont Kriminaldirektor Stefan Heinz, Leiter der Kriminaldirektion Koblenz und zugleich Einsatzleiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region