Experten zeigen: Jeder kann seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern
Experte betont: Nur gerecht und regional funktioniert Klimaschutz
Prof. Dr. Christoph Görg kehrte als Referent zum Thema „Ökologisch und sozial gerecht – Zwei Seiten der gleichen Medaille?“ in seine Heimatstadt Selters zurück. Aus beeindruckenden Fakten folgerte er, dass ein öko-sozialer Umbau unausweichlich, aber auch durchaus möglich ist – global und im Westerwald. Foto: Katrin Maue-Klaeser
kat

Selters. Wollten alle Menschen auf der Welt so leben wie wir, bräuchten wir drei oder vier Erden. Diese Rechnung ist nicht neu, hat aber auch nichts von ihrer Brisanz verloren. Und dass sie außerdem korrekt ist, führte Prof. Dr. Christoph Görg, Leiter des Instituts für Soziale Ökologie der Universität für Bodenkultur Wien, den Gästen im voll besetzten Studio des Stadthauses seiner Heimatstadt Selters nachdrücklich vor Augen.

Lesezeit 3 Minuten
Mit einem launigen Blick in seine Kindertage ließ Görg die gravierenden Änderungen des Alltags und des damit einhergehenden Ressourcenverbrauchs deutlich werden: „Als jüngster von vier Brüdern stieg ich samstags als Letzter in die Zinkwanne, da war das Badewasser schon nicht mehr so warm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region