Oberelbert
Erster Oberelberter Apfeltag: Bürger sind zur Erntehilfe aufgerufen
Auf der Streuobstwiese in Oberelbert zeigen (von links) Wolfgang Zirfas und Karl Jung sowie die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Franz Decker, Johann Schultheis, Winfried Merz und Reinhard Schönberg wie voll die Apfelbäume hängen. Bei der Ernte ist die Hilfe der Bürger gefragt.
Christel Debusmann

Oberelbert - Die rund 150 Apfelbäume auf der Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Oberelbert sowie die gemeindeeigenen in der gesamten Ortsgemarkung hängen voller Früchte. Damit sie alle gepflückt werden können, gibt es am Samstag, 10. September, den ersten Oberelberter Apfeltag. Ortsbürgermeister Karl Jung ruft alle Einwohner auf, sich an der Ernte zu beteiligen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Stelzenbachhalle. Die Helfer sollten auf jeden Fall Körbe und Eimer mitbringen. Benötigt werden auch noch Säcke und zum Einsammeln des Obstes Fahrzeuge wie Traktor oder Pkws mit Anhänger.

Lesezeit 2 Minuten
Oberelbert – Die rund 150 Apfelbäume auf der Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Oberelbert sowie die gemeindeeigenen in der gesamten Ortsgemarkung hängen voller Früchte. Damit sie alle gepflückt werden können, gibt es am Samstag, 10. September, den ersten Oberelberter Apfeltag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region