Anwohner in Niedererbach fürchten erneut hohe Beiträge
Erschließung in Niedererbach: Verwaltung erklärt die Hintergründe
Seit mehreren Monaten kämpfen die Anwohner der Obererbacher Straße in Niedererbach für niedrigere Kosten im Zuge der Erschließung ihrer Straße. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Niedererbach/Montabaur. Die Bauarbeiten an zwei Niedererbacher Straßen sollen in absehbarer Zeit beginnen, der Auftrag dafür ist vergeben. Betroffen sind die Bergstraße und die Obererbacher Straße. Weil die Bergstraße eine Kreisstraße ist, die als erschlossen gilt, und die Obererbacher Straße eine Gemeindestraße ist, die nach Einschätzung der Behörden noch erschlossen werden muss, verteilen sich die Kosten laut Gesetz unterschiedlich. Die Anwohner der Obererbacher Straße sind erneut verärgert, weil die Kosten, die ursprünglich von 30 auf 21 Euro pro Grundstücksquadratmeter reduziert werden konnten, nach ihren Berechnungen nun wieder bei 26 Euro liegen.

Lesezeit 4 Minuten
Mehrere zehntausend Euro Erschließungskosten kommen auf die Anwohner der Obererbacher Straße zu, die zum größten Teil im Rentenalter sind. Der Auftrag wurde dennoch vergeben, obwohl nach Ansicht der Bürger die Verwaltung noch nicht alle offenen Fragen beantwortet hatte (unsere Zeitung berichtete).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region