Zweites Buch mit Mundart-Anekdoten erzählt Geschichten aus mehreren Jahrzehnten: Erinnerungen an einen Wäller Opa: Zweites Buch mit Mundart-Anekdoten erschienen
Zweites Buch mit Mundart-Anekdoten erzählt Geschichten aus mehreren Jahrzehnten
Erinnerungen an einen Wäller Opa: Zweites Buch mit Mundart-Anekdoten erschienen
Im zweiten Buch über seinen Opa Gottfried hat Thorsten Ferdinand auch viele persönliche Erinnerungen verarbeitet. privat
Es fällt mitunter nicht ganz leicht, dem Corona-Jahr 2020 etwas Gutes abzugewinnen. Selbst wenn die meisten Menschen im Westerwald bislang glücklicherweise von einer schweren Erkrankung verschont geblieben sind, haben die Pandemie und die Eindämmungsmaßnahmen viele Ängste und Sorgen ausgelöst. Umso wichtiger ist es, manchmal auch das Positive zu sehen. Die Kontaktbeschränkungen im Frühjahr beispielsweise führten dazu, dass man mehr zu Hause war und dort einiges erledigen konnte.
Lesezeit 3 Minuten
Auch Thorsten Ferdinand aus Untershausen nutzte diese Zeit, um in alten Fotoalben zu blättern und sich mit der Familie manches Mal an seinen 2019 verstorbenen Opa Gottfried zu erinnern. Die Anekdoten aus dem Leben des Westerwälder Originals hatten über mehrere Jahre eine treue Anhängerschaft bei den Lesern unserer Zeitung, und auch das vor einem Jahr veröffentlichte Buch mit den gesammelten Werken kam gut an.