Entwicklung Schmuddeliger Bahnhofsvorplatz wurde 2001 zur Park-and-Ride-Anlage
Entwicklung der Stadt: Westerburg stellte früh die Weichen für die Zukunft

Unter Bürgermeister Helmut Schönberger wurde der Bahnhofsvorplatz von Westerburg modernisiert. Im Vorfeld fanden dazu viele Besprechungen und Vor-Ort-Termine statt, bei denen sich auch weitere politische Entscheidungsträger informierten. Fotoarchiv: Röder-Moldenhauer

Röder-Moldenhauer

Westerburg. Augen zu – und ab geht es in das Westerburg vor 25 Jahren. Wer damals mit dem Zug zur 700-Jahr-Feier anreiste, rieb sich vermutlich etwas verwundert die Augen. Bot doch das Bahnhofsgelände damals eine unschöne Visitenkarte für das Jubiläumsstädtchen. Doch das sollte sich bald ändern. Beschlossen wurde, am Bahnhof Westerburg eine Park-and-Ride-Anlage zu bauen. 1994 vergab der Verbandsgemeinderat den entsprechenden Planungsauftrag.

Lesezeit 3 Minuten
Mit einem kräftigen Spatenstich wird im Februar 2001 das rund 1,5 Millionen Mark schwere Projekt auf den Weg gebracht, das vom Land kräftig bezuschusst wird. Geschaffen werden ein neuer Busbahnhof, Park-and-Ride-Stellplätze sowie überdachte Fahrradabstellplätze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region