Denkmal Sanierung gilt als unwirtschaftlich
Entscheidung stößt auf Kritik: Altes Fachwerkhaus in Höhr soll abgerissen werden

Am Haus Nummer 13 in der Mittelstraße scheiden sich die Geister: Während die einen von einem Schandfleck sprechen, fordern die anderen den Erhalt und die Sanierung des mehr als 300 Jahre alten Fachwerkhauses inmitten der Höhrer Altstadt. Im Spätsommer soll der Abbruch erfolgen.

Martin Boldt

Höhr-Grenzhausen. Einen Schönheitspreis gewinnt das Haus mit der Nummer 13 in der Höhrer Mittelstraße sicher nicht mehr: An vielen Stellen ist der sandfarbene Putz rissig, Farbe blättert von den Fensterrahmen, das Geländer der steilen Treppe ist verrostet. Das Gebäude, das sich seit Kurzem im Eigentum der Stadt befindet, deswegen aber, wie nun im Bauausschuss beschlossen, einfach abzureißen – das geht einigen Ratspolitikern jedoch entschieden zu weit.

Lesezeit 2 Minuten
Kritik gegen die Entscheidung, deren Umsetzung ab Sommer geplant ist, kommt vor allem von der SPD: „Wir haben es hier höchstwahrscheinlich mit einem Fachwerkhaus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zu tun, das einem Euler sowohl als Wohnhaus als auch Werkstatt diente.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region