Plus
Selters

Entscheidung gegen Masterplan: Stadtrat schreibt To-do-Liste für Selters selbst

Viel Arbeit war schon getan, als Planer Friedrich Hachenberg die technischen Probleme im VG-Sitzungssaal gelöst hatte und im Selterser Stadtrat mit seiner Präsentation begann. Der Chef des Büros Stadt-Land-plus hatte Ideen aus der Zukunftswerkstatt aufgelistet, Beispiele gelungener Stadtentwicklung gesammelt, eine Bewertungsmatrix angelegt, Empfehlungen ausgesprochen. Die Sitzung war als Workshop angelegt und erregte auch damit außergewöhnliches Interesse bei den Bürgern der jungen Kleinstadt.

Von Katrin Maue-Klaeser
Lesezeit: 2 Minuten