Plus
Marienstatt

Ensemble gibt Konzert in Marienstatt: Musik empfand die Schmerzen Mariens nach

Am Passionssonntag werden in den Kirchen die Kreuze und jegliches Symbol des Triumphes der Auferstehung violett verhüllt. Die Liturgie konzentriert sich auf das Leiden und Sterben Christi. Auch die Kirchenmusik nimmt diesen ernsten, klaren Ton, der die vorösterliche Zeit durchzieht, in besonderer Weise auf.

Von Matthias Budde
Lesezeit: 2 Minuten
In Marienstatt erklang das Stabat mater von Antonio Vivaldi (1578 – 1741), ein Meisterwerk der barocken Passionsmusik. Es konzertierte das Ensemble Musici di Sayn in der Besetzung: Alt, Traversflöte, Violine, Viola, Violoncello, Cembalo. Die Verse des Stabat Mater, von denen Vivaldi zehn Strophen vertonte, begleiten die Mönche von Marienstatt auch ...