Junge Leute in der Stadt haben ihre Interessenvertretung gewählt - Kreisweit einmaliges Gremium hat Antragsrecht
Engagierter Nachwuchs: In Wirges will die Jugend weiter mitreden
In Wirges will die Jugend weiter mitreden.
Julian Stratenschulte, picture a

Wirges. Politikverdrossenheit ist in aller Munde – vor allem junge Leute haben angeblich mit Kommunalpolitik nichts am Hut. In der Stadt Wirges beweisen junge Leute gerade das Gegenteil. Hier ist bei der Kommunalwahl zum vierten Mal eine Jugendvertretung gewählt worden. Das siebenköpfige Gremium, das kreisweit einmalig sein dürfte, vertritt die Interessen der jungen Generation gegenüber dem Stadtrat und ist dazu mit einem eigenen Antragsrecht gegenüber dem Rat ausgestattet. Für die Wahl haben sich 21 Kandidaten zwischen 12 und 17 Jahren gefunden. Gewählt wurden: Felix und Luca Jung, Tom und Marie Isola, Josephine Reichwein sowie Lara und Miles Koch. Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller will für August zur konstituierenden Sitzung einladen. Wir haben vorab mit den Geschwistern Koch gesprochen.

Lesezeit 2 Minuten

Es haben viele junge Leute kandidiert. Wie ist das gelungen? Es gab vor der Wahl ein Treffen im Jugendraum. Hier hat uns der Stadtbürgermeister mit Vertretern aus dem Stadtrat und dem Jugendpaten Janek Wehler über die Wahl informiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region