Kemmenau/Welschneudorf
Energiepolitik: Windkraft zieht tiefen Graben

Kemmenau/Welschneudorf. Das Thema Windkraft treibt die Kemmenauer im Rhein-Lahn-Kreis um, das war weder zu übersehen noch zu überhören. Schätzungsweise rund 100 Bürger kamen zu der Einwohnerversammlung, zu der Verbands- und Ortsgemeinde gemeinsam eingeladen hatten. Erklärtes Ziel der Veranstaltung war es, über den Status quo in Sachen örtliches Windkraftvorhaben zu informieren. Falls man als Nebeneffekt darauf gehofft hatte, die seit einigen Wochen in Kemmenau beim Thema Windenergie brandenden Wogen zu glätten, so war diese Hoffnung wohl vergebens.

Lesezeit 4 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Ulrike Bletzer Die Verbandsgemeinde stehe in der Pflicht, die auf Bundesebene beschlossene Energiewende vor Ort umzusetzen, warb VG-Bürgermeister Josef Oster, der als Referent in den Abend einstieg, um Verständnis. 2011 habe sich der VG-Rat entschieden, bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplans Gelände für den Bau von Windkraftanlagen auszuweisen: „Damit wollten wir die Entwicklung steuern und verhindern, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region