Bei Thermografie-Spaziergang in Hachenburg konnten Bürger mithilfe eines Energieberaters in ihrem Eigenheim Wärmebrücken aufspüren
Energieberatung in der Löwenstadt: Wo Hachenburger ihre Häuser besser dämmen können
Insgesamt fünf Objekte wurden beim Thermografie-Spaziergang in Hachenburg genauer unter die Lupe genommen – darunter auch dieses Wohnhaus. Bei keinem der untersuchten Gebäude sah Energieberater Joachim Weid akuten Handlungsbedarf.
Röder-Moldenhauer

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der daraus folgenden Erderwärmung lud die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem sogenannten Thermografie-Spaziergang durch die Löwenstadt ein. Henrik Lütkemeier, Klimaschutzmanager der VG Hachenburg, bot zusammen mit Joachim Weid, Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Bürgern die Möglichkeit, ihr Eigenheim durch eine Wärmebildkamera zu sehen und sichtbare Wärmeverluste zu erkennen - mit überraschenden Ergebnissen.

Lesezeit 2 Minuten
Insgesamt fünf Anwohner nutzten das Angebot und erfuhren während des Spaziergangs mehr über den Dämmzustand ihres Hauses. Zu Beginn der Veranstaltung lieferte Weid, der auch in Hachenburg die Energieberatung der Verbraucherzentrale anbietet, Informationen über das bevorstehende Verfahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region