Energieberater zeigt Varianten für neue Heizung
Energieberater zeigt Varianten für neue Heizung: Niedersayn plant Kohlendioxid-neutralen Dorftreffpunkt
Die Niedersayner Dorfgemeinschaftshalle ist mit Naturmaterialien gedämmt. Nun soll eine neue Heizung folgen, so Günter Kober. Foto: Wagener
Maja Wagener

Niedersayn. Für CO2-Neutralität in der Dorfgemeinschaftshalle hat sich der Gemeinderat in Niedersayn entschieden. Dafür fehlt nach einer umgehenden Sanierung der Gebäudehülle mit Naturmaterialien nur noch die richtige Heizung. Sieben Varianten stellte Energieberater Adrian Eiser dem Gremium rund um Ortsbürgermeister Günter Kober und einigen interessierten, teils fachkundigen Zuhörern am Ort des Geschehens vor.

20 Jahre hat die alte Flüssiggastherme im Keller des alten Gemeinschaftsgebäudes auf dem Buckel. Ausgerichtet auf das ungedämmte und nur sporadisch geheizte Dorfgemeinschaftshaus mit seinem großen Saal, der Küche und den Sanitärräumen im Keller, sei die Anlage nun um das Dreifache überdimensioniert, weiß der Ortsbürgermeister: „Durch die Sanierung hat sich Bedarf und Verbrauch reduziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region