Rheinland-Pfalz
Elektrozäune können Herden gegen Wildtiere schützen

Ein Grauwolf durchstreift die Lüneburger Heide. Foto: Jürgen Borris/Nabu

Juergen Borris /

Rheinland-Pfalz. Um den Schutz von Weidetieren macht sich die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz im Auftrag des Wolfsmanagements Rheinland-Pfalz viele Gedanken. Maßnahmen wie transportable Elektrozäune, ein Unterwühlschutz für Zäune, Flatterband, Herdenschutzhunde oder, als vorübergehende Lösung, ein Zaun aus Lappen spielen dabei eine Rolle.

Lesezeit 2 Minuten
Elektronetzzäune sind für Wölfe eine schmerzhafte Barriere. Im Gegensatz zu Hunden springen Wölfe nur sehr ungern über Hindernisse. Sie versuchen viel eher, unter einem Zaun durchzuschlüpfen. Deshalb ist der Bodenabschluss des Zaunes besonders wichtig.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region