Geocacher Ralf Dusek aus Westerburg erklärt WZ-Lesern sein interessantes Hobby
Elektronische Schnitzeljagd in der Natur: Westerburger erklärt, was hinter dem Trend „Geocaching“ steckt
Ralf Dusek aus Westerburg hat vor zehn Jahren mit dem sogenannten Geocaching begonnen. Was es damit auf sich hat, das erläutert der 57-Jährige in der heutigen Ausgabe den WZ-Lesern.
Tatjana Steindorf

Es gibt einen neuen Weg für Geocacher in Westerburg. Das berichtet Ralf Dusek, der das Hobby, das er liebt, vor zehn Jahren begonnen hat. Aber öffentlich machen, wo der Weg entlangführt, das mag er nicht. Wieso nicht? Das ist ein Grund, bei dem Westerburger nachzuhaken und für alle Uneingeweihten zu fragen: Was ist eigentlich dran am Geocaching?

Lesezeit 3 Minuten
„Geocaching (GC) ist eine elektronische Schnitzeljagd in der Natur“, erklärt es Ralf Dusek. „Es werden wasserdichte Behältnisse oder Dosen gesucht, die ein anderer Geocacher ausgelegt hat. Diese sogenannten Caches können winzig klein oder eine große Kiste sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region