Westerwälder Zeitung
Eintrittskarte hält Erinnerung an den Onkel wach: Markus Kratzer gräbt in der Olympia-Historie
Diese 88 Jahre alte Eintrittskarte für die Olympischen Spiele in Berlin 1936 wird im Hause Wertebach in Ehren gehalten. Foto: Gaby Wertebach
Gaby Wertebach

Haben wir am Freitag auf unserer Reise in die olympische Historie noch im Jahr 1968 Station gemacht, geht es diesmal noch weiter in die Vergangenheit.

Lesezeit 1 Minute
Wir schreiben das Jahr 1936. Die Nationalsozialisten inszenierten die Spiele von Berlin mit einem bis dahin nie gekannten Aufwand als Propagandaveranstaltung. Historiker sind sich einig, dass das größte Sportereignis der Welt in diesem Jahr seine (politische) Unschuld verloren hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region