Konzertlesung mit Autorin Jana Crämer und Batomae in der Realschule plus in Rennerod geht unter die Haut
Eine Betroffene berichtet: Wie es ist, mit einer Essstörung zu leben
Im Rahmen der schulischen Suchtprävention gab es für rund 350 Schüler an der Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod eine beeindruckende Konzertlesung zum Thema „Essstörungen“ mit der Autorin Jana Crämer und der Band „Batomae“. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhau

Rennerod. Wie fühlt es sich an, mit einer Essstörung zu leben? Als junges Mädchen 180 Kilo zu wiegen, immer wieder die innere Leere mit Nahrungsmitteln füllen zu müssen? Von anderen als „fette Sau“ betitelt zu werden, die sowieso kein Junge zur Freundin haben möchte? 350 Schüler der Klassenstufen sieben bis zehn an der Realschule plus Rennerod bekamen bei einer Konzertlesung einen Eindruck davon.

Lesezeit 3 Minuten
Zu Gast war Autorin Jana Crämer, die lange Jahre an der Essstörung „Binge-Eating“ litt und ihre Geschichte in dem Buch „Das Mädchen aus der 1. Reihe“ verarbeitet hat. Den musikalischen Part bestritt „Batomae“ mit Power und Songs, die die Zuhörer sofort packten – und zugleich die Texte weitererzählten, die Crämer aus ihrem Tagebuch vorlas.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region