Mehr als eineinhalb Jahrhunderte war der Männerchor Teil des Gemeindelebens - Doch irgendwann blieben die Sänger aus: Eine Ära endet: MGV „Eintracht“ Siershahn ist Geschichte
Mehr als eineinhalb Jahrhunderte war der Männerchor Teil des Gemeindelebens - Doch irgendwann blieben die Sänger aus
Eine Ära endet: MGV „Eintracht“ Siershahn ist Geschichte
Ein altes Archivfoto des MGV zeigt den damals mitgliedsstarken Verein. Archiv Verein
Vor 159 Jahren haben zwölf Idealisten in Siershahn die erste Vereinsgemeinschaft im Dorf gegründet. Daraus entstand später der Männergesangsverein "Eintracht" 1861 Siershahn. Nun wird der Verein aufgelöst.
Lesezeit 2 Minuten
Vor 159 Jahren haben zwölf Idealisten in Siershahn die erste Vereinsgemeinschaft im Dorf aus der Taufe gehoben. Der Gründungsname des Vereins lautete „Theater- und Gesangverein Siershahn“. Daraus erwuchs später der Männergesangverein „Eintracht“ 1861 Siershahn, dessen Dasein das kulturelle Leben des Ortes mehr als eineinhalb Jahrhunderte geprägt hat.