Projekt Fotografien zeigen Menschen mit psychischen Erkrankungen von ihrer Alltags- und ihrer verborgenen Seite
Ein neues Ja zum eigenen Ich?  Fotografien zeigen Menschen mit psychischen Erkrankungen

Klienten der Diakonie-Tagesstätte entdecken in einem Foto-Projekt ihre andere Seite – und diese ist ab 21. September in der Ausstellung „Mein zweites Ich“ in der Kreisverwaltung zu sehen. Foto: Peter Bongard

Peter Bongard

Montabaur/Westerburg. Zwei Fotografien. Eine in Schwarzweiß, eine in Farbe. Auf dem linken Bild: ein Mann, der im Arbeits-T-Shirt ein Stück Holz zurechtsägt. Das rechte zeigt einen Dressman im schwarzen Anzug, die Sonnenbrille lässig im Anschlag, den Blick in die Ferne gerichtet. Ein anderes Beispiel: einmal eine Frau in Kittelschürze und Haarnetz, daneben eine Dame in lässiger Pose mit körperbetonter Jeans und offenem, wallendem Haar. Auf beiden ist derselbe Mensch zu sehen, auch wenn das selbst nach dem zweiten Blick unglaublich scheint.

Lesezeit 4 Minuten
Die Fotografien zeigen Menschen mit psychischen Erkrankungen, Klienten der Tagesstätte der Diakonie in Westerburg. Und Hauptdarsteller eines besonderen Projekts, dessen Ergebnisse nun in Westerburg und Montabaur zu sehen sind. In der Tagesstätte lernen sie, ihr Leben neu zu gestalten, Struktur in ihren Alltag zu bringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region