Verbandsgemeinde kauft zusätzlich 149 iPads und Laptops für Online-Unterricht im Fall von Homeschooling oder Lockdown: Ein Herz für Kinder: Wirges investiert kräftig in digitale Bildung
Verbandsgemeinde kauft zusätzlich 149 iPads und Laptops für Online-Unterricht im Fall von Homeschooling oder Lockdown
Ein Herz für Kinder: Wirges investiert kräftig in digitale Bildung
Die vom Wirgeser Rathaus zusätzlich bestellten 38 Notebooks für die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges wurden bereits geliefert und werden derzeit für den Unterricht vorbereitet. Verantwortlich (von rechts): die Mitarbeiter der IT-Gruppe Romeu Costa und Nico Zollmann sowie IT-Leiter Michael Beringer und die Auszubildenden Jan Karch und Thomas Root. Foto: Verbandsgemeinde Wirges VG Wirges
Wirges. In der Verbandsgemeinde Wirges reisen Kinder und Jugendliche schneller in die digitale Schule als andernorts. Denn die Kommune unter Bürgermeister Michael Ortseifen sattelt jetzt auf das Sofortausstattungsprogramm des Bundes drauf und verdoppelt aus eigenen Mitteln die Fördersumme der Bundesregierung, damit wirklich alle Kinder aus sozial schwächeren Familien digitale Endgeräte für den Online-Unterricht erhalten. Der Haupt- und Finanzausschuss genehmigte in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Kauf von 111 zusätzlichen iPads und 38 Notebooks. Kostenpunkt: rund 74.000 Euro. Damit geht das Wirgeser Rathaus mit gutem Beispiel voran – ein Vorzeigeprojekt im Westerwaldkreis.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir können ja nicht einen Großteil der Kinder und Jugendlichen leer ausgehen lassen. Wir wollen, dass alle gleiche Bildungschancen haben“, macht Michael Ortseifen im Gespräch mit unserer Zeitung deutlich. Kurzerhand legte er das Sofortprogramm der Kommune auf, allerdings nicht ohne sich zuvor mit allen Parteien, Fraktionsvorsitzenden und Beigeordneten abzustimmen.