Liebenscheid. Das Wetter hatte den Organisatoren des Internationalen Schlittenhunderennes schon häufiger Probleme bereitet. Zum 30. Rennen allerdings waren die Bedingungen optimal. Der Schnee ausreichend, die Temperaturen unter Null und dazu lachte noch zwei Tage die Sonne. Das freute in erster Linie die Gespannfahrer, die sogenannten Musher; aber auch die Organisatoren, Hunde und vor allem die zahlreichen Zuschauer. Rund 3500 Gäste zählte die Freiwillige Feuerwehr Liebenscheid, die sich für die Veranstaltung verantwortlich zeichnet. Ausgerichtet werden die Rennen vom Hessischen Schlittenhunde Sportclub (HSSC).
Lesezeit 1 Minute
45 Gespanne gingen in diesem Jahr an den Start. Dabei auch Gäste aus den Niederlanden, Belgien und Polen. Eingeteilt wird nach Klassen gemäß Hundestärke. Die Klassen S, D und C laufen mit eins bis zwei Hunden einen Trail von acht Kilometern. Die B-Klasse geht mit sechs Hunden über 11 Kilometer und in der A- bzw.