Das Vogesenmassiv wird von einem eindrucksvollen Felsvorsprung überragt, dem Hartmannswillerkopf, der in Frankreich Vieil Armand genannt wird. Der 956 Meter hohe Berg war im Ersten Weltkrieg zwar eher ein Nebenkriegsschauplatz, doch durch Artilleriebeschuss und Giftgaseinsatz wurde die kahl rasierte Erhebung zum „Montagne de la Mort“ oder „Mangeur d’hommes“, zum „Todesberg“ oder „Menschenfresser“.