Theater Handfeste Nonnen und ein Geist wehren sich gegen Klosterauflösung: Dreiakter kommt an: Theatergilde vom "Berschender Allerlei" sorgt für viel Vergnügen
Theater Handfeste Nonnen und ein Geist wehren sich gegen Klosterauflösung
Dreiakter kommt an: Theatergilde vom "Berschender Allerlei" sorgt für viel Vergnügen
Mit dem Dreiakter „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“ aus der Feder von Beate Irmisch hat die Theatergilde vom „Berschender Allerlei“ nahtlos an die Erfolgsgeschichten ihrer Lustspielaufführungen angeknüpft. Foto: Hans-Peter Metternich hpm
Bannberscheid. Um Himmels Willen, das Kloster „Berenscheydt“ soll aufgelöst werden. Dort herrscht helle Aufregung. Das Bistum hat die Auflösung verfügt, die Nonnen sollen auf andere Klöster aufgeteilt werden. Zu allem Übel kommt noch hinzu, dass der hinterhältige Bürgermeister den Nonnen hinter ihrem Rücken die Pacht für ihre Ländereien, die er anderweitig verkaufen will, aufkündigt. Kann hier der alte Klostergeist Heribert vielleicht das Blatt noch wenden?
Lesezeit 2 Minuten
Mit dem Dreiakter „Heribert, der Klosterfraunarzissengeist“ aus der Feder von Beate Irmisch hat die Theatergilde vom „Berschender Allerlei“ nahtlos an die Erfolgsgeschichten ihrer Lustspielaufführungen angeknüpft. Die Premierengäste am Freitagabend in der Bannberscheider Bauernstube haben es hautnah erfahren: Das war wieder ein Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer.