Ehrenamtlich betriebene Einrichtung ist seit zehn Jahren ein Garant der Nahversorgung und für eine starke Gemeinschaft
Dorfladen Hardt feiert runden Geburtstag: Seit zehn Jahren Erfolgsmodell
Die ehramtlichen Leiterinnen des Dorfladens, Ursula Martain (vorne links) und Cornelia Seiler (vorne rechts), freuen sich mit der neuen Ortsbürgermeisterin Gabriele Greis sowie den Kooperationspartnern von der Bäckerei Garcia (Westerburg) und der Metzgerei Wedler (Nistertal) über den runden Geburtstag der Einrichtung.
Röder-Moldenhauer

Als am 18. Februar 2011 der ehrenamtlich von der Gemeinde Hardt betriebene Dorfladen erstmals seine Pforten öffnete und zum Einkauf lockte, gab es nicht wenige Stimmen, die dieser Einrichtung nur geringe Überlebenschancen einräumten. Doch die damalige Ortsbürgermeisterin Ursula Martain und ihre Mitstreiterin Cornelia Seiler, die sich seit Anfang an um das Projekt kümmern, haben allen Unkenrufen getrotzt. Der Dorfladen ist ein Erfolgsmodell geworden und kann nun bereits seinen zehnten Geburtstag feiern.

Lesezeit 3 Minuten
Die Idee zum Laden entstand 2010 aus der Runde des örtlichen Frauenfrühstücks heraus. Was zunächst als Provisorium begann, etablierte sich dank der guten Akzeptanz und Nutzung durch die Bevölkerung schnell und wurde zur festen Institution. Nach elf Jahren hatten die Hardter plötzlich erstmals wieder die Gelegenheit, vor Ort ihren Einkauf zu erledigen und sich mit frischen Lebensmitteln einzudecken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region