Deesen
Dorfjubiläum: Schinnerhannes ergaunert sich die Bühne

Die kleine Gemeinde Deesen bereitet sich auf ihr Jubiläumsfest vor und verkündet bereits jetzt am Ortseingang die Nachricht. Foto: Verena Hallermann

hallermann

Deesen. Wer nahm von den Reichen und gab es den Armen? Es war der Robin Hood des unteren Westerwaldes, der unter dem Namen Schinderhannes bekannt war. Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Deesen holt Rainer Kalb das Schauspiel "Schinnerhannes - de rheinisch Räuwerschelm" von Wilhelm Reuter wieder auf die Bühne. Im Rahmen einer zweitägigen Freilichtveranstaltung, am 17. und 18. August 2018, wird das historische Volksstück auf dem Lindenberg zwischen Deesen und Breitenau an die Zeit erinnern, als noch eine kühne Räuberbande im Westerwald, Hunsrück und Taunus durch die Wälder zog.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Verena Hallermann Feinsäuberlich hat Kalb, der die Regie übernimmt, die 80 Seiten der Originalausgabe aus dem Jahr 1929 Wort für Wort abgetippt. Dabei hat er die Nassauische durch die Haiderbächer Mundart ersetzt. „Hui, die Räywer lewen fein, Brut genooch un kloar dä Wein“, lautet die erste Strophe des Räuberliedes, mit dem das Schauspiel startet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region