DNA-Analyse liefert Beweis für Nutztierrisse
DNA-Analyse bringt nach Vorfällen in VG Wallmerod Klarheit: Wolf hat acht Schafe getötet
Wolf
"Der Wolf ist eine gesamtgesellschaftliche Angelegenheit. Wir müssen jetzt schauen, wie wir es schaffen, möglichst konfliktfrei mit ihm zu leben. Denn sicher ist: Er ist gekommen, um zu bleiben", sagt der österreichische Experte Kurt Kotrschal.
Ingo Wagner. picture alliance / Ingo Wagner/d

Die Analyse von DNA-Abstrichen hat Klarheit gebracht: Ein Wolf ist für Übergriffe auf zwei benachbarte Schafherden am 8. April in der Verbandgsemeinde Wallmerod verantwortlich, wie das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo) nun mitgeteilt hat. Bei den Vorfällen waren acht Schafe getötet wurden, vier weitere sind verschwunden.

Im nächsten Schritt wird das Kluwo nun versuchen, die DNA-Proben zu individualisieren und sie somit einem bestimmten Wolf zuzuordnen. Klar ist bereits, dass das Raubtier zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation gehört. red

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region