Landwirte aus Raum Hachenburg reichen Einwand gegen Flächennutzungsplan ein
Diskussionen um neuen Standort: Gemeinderat unterstützt Pläne für Klinikbau in Gemarkung Hattert
Die Bauern wollen ihr wertvolles Land nicht für einen Klinikneubau hergeben. Foto: Markus Müller
Markus Müller

Westerwald. Mit einer Willenserklärung hat der Ortsgemeinderat Hattert in seiner Sitzung am Montagabend mehrheitlich zum Ausdruck gebracht, dass er die Entscheidung von Landesgesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler sowie vom DRK als Krankenhausträger und der beteiligten Landes- und Kommunalpolitiker begrüßt, Hattert als eine von zwei möglichen Gemeinden für den Neubau eines DRK-Krankenhaus auszuwählen. Zusammen mit der Landesregierung, dem Träger, den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald sowie der Verbandsgemeinde Hachenburg werde die Ortsgemeinde den weiteren Prozess konstruktiv begleiten, heißt es in der Erklärung. Wichtig sei dabei, die Menschen in Hattert frühzeitig in die Planungen mit einzubeziehen. Für die Erklärung votierten 15 Ratsmitglieder, zwei stimmten dagegen.

Lesezeit 2 Minuten
Unterdessen haben hingegen sechs Landwirte aus dem Raum Hachenburg, die Grundstücke in den Gebieten in den Gemeinden Müschenbach und Hattert haben, die der Verbandsgemeinderat im Zuge einer Änderung des Flächennutzungsplanes als potenzielle Areale für das Krankenhaus ausgewiesen hat, offiziell Einwände gegen eben jene Änderung vorgebracht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region