Diakonie-Projekt startet ins zweite Jahr - Auf Spenden angewiesen
Diakonie-Projekt: Für die Psyche Kraft tanken im Fitnessstudio
Klienten der Tagesstätte des Diakonischen Werks in Westerburg haben Anfang 2019 mit ihrem Training in einem Westerburger Fitnessstudio begonnen. Um das Projekt fortführen zu können, werden dringend Spenden benötigt.
Peter Bongard

Andreas steht die Anstrengung ins Gesicht geschrieben: Nach seiner Einheit auf dem Crosstrainer wirkt er erschöpft, aber glücklich. Jeden Montag kommt er in den Westerburger „Kreuzpunkt“ und strampelt sich auf den Geräten des Fitnessstudios ab – gemeinsam mit 20 anderen Menschen, die ebenfalls unter einer psychischen Erkrankung leiden. Die Gruppe besteht aus Klienten der Tagesstätte des Diakonischen Werks in Westerburg. Anfang 2019 haben die Männer und Frauen einen für sie mutigen Schritt gemacht und sich auf das Abenteuer Fitnessstudio eingelassen.

Lesezeit 3 Minuten
Astrid Müller-Ax leitet die Tagesstätte und kann verstehen, wenn dieser Schritt für manche Klienten gar nicht so einfach war: „Einige von ihnen hatten anfangs Angst. Für sie war es eine völlig unbekannte Situation – und das ist für Menschen mit psychischer Erkrankung eine besondere Herausforderung: Wer begegnet mir im Fitnessstudio?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region