Höhr-Grenzhausen
Deutsche Keramikstädte wollen sich enger vernetzen
Natalie Simon

Höhr-Grenzhausen. Während einer Zusammenkunft am Keramikmarkt-Wochenende in Höhr-Grenzhausen haben sich 14 deutsche Keramikstädte darauf verständigt, ein nationales Netzwerk zu gründen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Initiative zum Aufbau eines solchen Verbandes deutscher Keramikstädte war von Höhr-Grenzhausen ausgegangen. Die Kommunen, die allesamt eine lange keramische Tradition verbindet, sehen in der Vereinigung die Chance, eine gemeinsame keramische Identität zu entwickeln und den Vorteil, Herausforderungen effektiver begegnen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region