Der Förderverein St. Kilian Nomborn hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alte Dorfkirche, die vermutlich in Teilen aus der Zeit um 1050 stammt, mitsamt ihren prägenden Bauelementen zu erhalten. Der Verein mit 85 Mitgliedern hat sich im Jahr 2008 gegründet, nachdem das Bistum Limburg die Obhut über einige Kirchen abgegeben hatte.
Lesezeit 1 Minute
Bereits seit Generationen haben Frauen und Männer die St. Kilianskirche gepflegt und erhalten. Sie waren der Kirche persönlich verbunden oder durch ihr Amt zur Erhaltung verpflichtet. „So ist unsere Kirche heute ein Zeugnis für das Hoffen und Handeln unserer Väter und Mütter und ein kostbares Beispiel für den uneigennützigen Einsatz unserer Vorfahren“, heißt es auf der Internetseite des Vereins.