Philosophische Veranstaltungsreihe im Winterquartier des Kulturcafés B-05 erweitert den Blick und die Grenzen des Erträglichen
Denken im Advent eröffnet neue Sicht: Philosophische Veranstaltungsreihe im Kulturcafé B-05 in Montabaur
Am Freitagabend vermittelten Franziskus und Elisabeth von Heereman (von rechts) mit „Christmas revisited – Gedanken und Songs zum Fest“ den Gästen einen ungewöhnlichen Zugang zum Fest – auch Martin W. Ramb, Begründer der Kulturreihe „Denkbares“, und Irene Lorisika vom Kulturcafé B-05.
Hans-Peter Metternich

Montabaur. „Denken im Advent mit Denkbares“ ist eine neue Reihe des Philosophieformats im Pop-up-Kulturcafé B-05 in der Stadthalle Montabaur. „Denkbares“ präsentiert drei Programmpunkte auf dem Weg zu Weihnachten, die etwas aus dem Rahmen der üblichen Adventsveranstaltungen fallen.

Lesezeit 2 Minuten
An den beiden Abenden vor dem dritten Adventssonntag war gleich zweimal „Denken im Advent mit Denkbares“ angesagt. Am Freitag gastierten Franziskus und Elisabeth von Heereman mit ihrem „Chrismas revisited – Gedanken und Songs zum Fest“ und gewährten den Zuhörern im Kulturcafé einen ungewöhnlichen Zugang zum Fest.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region