Kirchenmaler Anton Kellerhaus verlor nie seinen Humor - Tochter bewahrt seinen großen Nachlass: Den Humor nie verloren: Anton Kellerhaus hinterlässt kunstvolle Einblicke in Kriegsalltag
Kirchenmaler Anton Kellerhaus verlor nie seinen Humor - Tochter bewahrt seinen großen Nachlass
Den Humor nie verloren: Anton Kellerhaus hinterlässt kunstvolle Einblicke in Kriegsalltag
Die Andenken an ihren Vater, den Maler Anton Kellerhaus, der im Zweiten Weltkrieg ums Leben kam, sind bei Ulla Trees-Kellerhaus in Höhr-Grenzhausen bis heute allgegenwärtig. Fotos: Hans-Peter Metternich hpm
Höhr-Grenzhausen. Die verheerenden Kriegsereignisse in der Ukraine erschüttern die ganze Welt. Bei Ulla Trees-Kellerhaus in Höhr-Grenzhausen lassen die Geschehnisse noch besondere Emotionen aufkommen: Die Erinnerungen an ihren Vater Anton Kellerhaus. Er ist 1944 im Krieg geblieben. Vermutlich ist er im August während der sowjetischen Offensive gegen die in Rumänien verbliebenen Deutschen ums Leben gekommen.
Lesezeit 2 Minuten
Die Andenken an ihren Vater mit seinen Bildern, seinen Briefen und vor allem mit seinem Kriegstagebuch, in dem er den Weg als einfacher Soldat in den Osten bis in die Ukraine und auf die Krim im doppelten Sinne nachzeichnete, sind bei Ulla Trees-Kellerhaus bis heute in ihrem Hause allgegenwärtig.