Westerwälder Zeitung
Delikatessen am Wegesrand

Der Knoblauchduft erfüllt die Waldlichtung: Von der Bärlauchwiese nahmen die Kräuterwanderer eine Kostprobe.

Natalie Simon

Tiefkühlgerichte, Konservendosen, Tütensuppen – so sieht heute der Ernährungsalltag in vielen Familien aus. Das jahrhunderte-, ja sogar jahrtausendealte Wissen über essbare und gesundheitsfördernde Wildkräuter ist in den vergangen Jahrzehnten in der breiten Bevölkerung weitgehend verloren gegangen.

Lesezeit 3 Minuten
Tiefkühlgerichte, Konservendosen, Tütensuppen – so sieht heute der Ernährungsalltag in vielen Familien aus. Das jahrhunderte-, ja sogar jahrtausendealte Wissen über essbare und gesundheitsfördernde Wildkräuter ist in den vergangen Jahrzehnten in der breiten Bevölkerung weitgehend verloren gegangen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region